Fotolia Lizenzfoto #88329980 - notepad on a table © mariakraynova

Sitzungsarchiv Wurmsham

Umbau des Gemeindehaus Seifriedswörth zur Tagespflegeeinrichtung

Aus der Sitzung des Gemeinderats Wurmsham vom 24.06.2025

Zu Beginn der Gemeinderatssitzung wurden zwei eingegangene Bauanträge bearbeitet. Der Gemeinderat erteilte das gemeindliche Einvernehmen zu einem Anbau an ein Wohnhaus in Zieglgrub und zum Abbruch eines landwirtschaftlichen Gebäudes und Errichtung eines Altenteiler Wohnhauses in Faltern.

Anschließend wurde die Jahresrechnung für das Haushaltsjahr 2024 vorgestellt. Der Verwaltungshaushalt schließt in den Einnahmen und Ausgaben mit je 2.889.825,82 Euro und im Vermögenshaushalt mit je 4.401.506,91 Euro ab. Die Zuführung vom Verwaltungshaushalt zum Vermögenshaushalt beträgt 25.658,63 Euro; der Stand der allgemeinen Rücklage erhöht sich um 148.344,26 Euro und beträgt zum 31.12.2024 noch 1.845.062,55 Euro. Aufgrund der Neukreditaufnahme von 2.000.000,00 Euro und Tilgungsleistungen von 116.912,00 Euro erhöht sich der Stand der Kreditschulden zum 31.12.2024 auf 3.547.424,00 Euro.

In Seifriedswörth findet das ehemalige Schulhaus mit der Umnutzung als Tagespflege ab September  2025 seine neue Bestimmung. Nach den aktuell noch laufenden baulichen Maßnahmen stehen der künftigen Tagespflege des Bayerischen Roten Kreuzes großzügige Räumlichkeiten zur Verfügung, die Platz für bis zu 25 Gäste pro Tag bieten werden. Die bereits bestehende günstige Aufteilung der Räume wird in der Form eines großen Gemeinschaftsraums genutzt, in dem auch Frühstück, Mittagessen und Kaffee und Kuchen miteinander gegessen werden. In einem eigenen Raum findet zwei Mal täglich eine Beschäftigung mit einer extra dafür geschulten Betreuungsassistentin statt. Hier wird auf die Gäste individuell eingegangen und jeder in den ihm zur Verfügung stehenden Ressourcen abgeholt und gefördert. Auch der großzügige Garten wird Raum für schöne Stunden bieten. Für die Fahrt zur Tagespflege und zurück nach Hause kann der hauseigene Fahrdienst in Anspruch genommen werden.

Die Gemeinderatssitzung nahm ihren Abschluss in einem nichtöffentlichen Teil. In diesem wurden Grundstücksangelegenheiten, sowie Vergaben für die verschiedenen Bauprojekte der Gemeinde Wurmsham behandelt.

Zurück