Kirschblüte als Symbol für Frühling, Bild  aus der Pixabay Bilddatenbank

Eröffnung Kneippanlage Pauluszell

 

 

Eröffnung und Einweihung der Kneipp-Anlage in Pauluszell

Am Zellbach in Pauluszell hat die Gemeinde Wurmsham eine Kneipp-Anlage geschaffen. Diese für alle Interessenten allgemein zugängliche Anlage wird am Freitag, 30. August 2019 um 18.00 Uhr eröffnet. Damit lässt sich das gesundheitsfördernde Wassertreten ganz leicht umsetzen. Wassertreten wirkt anregend, regt den Kreislauf an, fördert die Durchblutung, kräftigt die Venen, hilft gegen Krampfadern, wirkt gegen heiße Beine, fördert den Schlaf bei Anwendung am Abend, hilft bei Migräne, regt den Stoffwechsel an, stärkt das Immunsystem und wirkt vegetativ stabilisierend.

Das Kneipp-Tretbecken in Pauluszell ist über einen kurzen Fußweg zum Zellbach leicht erreichbar. Parkmöglichkeiten bestehen direkt an der Münsterer Straße.

Im Anschluss findet an diesem Tag um 19.00 Uhr im Gasthaus Rieder in Pauluszell ein Vortrag von Ingeborg Pongratz aus Landshut statt. Die Referentin ist Vorsitzende des Kneipp-Verein Landshut, Landesvorsitzende Kneipp-Bund Bayern und Präsidentin KneippWorldwide. Sie wird dabei in die fünf Wirkprinzipien nach Pfarrer Sebastian Kneipp in Theorie und Praxis einführen. Die fünf kneippschen Elemente Wasser, Heilpflanzen, Ernährung, Bewegung und die Lebensordnung wirken sanft und wohltuend auf den ganzen Menschen. "Wissen was gesund hält" - so lautet das Jahresmotto der bundesweiten Kneipp-Bewegung für das Jahr 2019. Nur derjenige, der weiß, was ihn gesund hält, kann aus dem verfügbaren Wissen Rückschlüsse für das tägliche Leben ableiten und so nachhaltig gesund bleiben und positive Lebensqualität langfristig erhalten. Kneippen ist Kult und ist Immaterielles Kulturerbe.

Zurück